• Öffnungszeiten: Di + Fr ab 19 Uhr

Jahreshauptversammlung

Am 26.01. fand vor 23 Mitgliedern und Ortsvorsteher Werner-Josef Ströbele die 60. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Donaurieden statt.

Oberschützenmeister Hans-Jörg Arbeiter begrüßte die anwesenden Mitglieder. Es folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Schützenkameraden. Anschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt: Susanne Gerlach- Arbeiter (10 Jahre), Monika Glöckler (15 Jahre), Tobias Fernandez (20 Jahre) und August Späth (25 Jahre).

Es folgten die Berichte über die Vereinsgeschehnisse des vergangenen Jahres. Schriftführer Tobias Fernandez gab einen Überblick über die Tätigkeiten des Ausschusses. Der Bericht der Kassierin Monika Glöckler wurde durch die Kassenprüfer bestätigt.

Sportleiter Ulrich Kneer berichtete über die Ergebnisse unserer Schützen: In der Kreisoberliga Ehingen belegt Donaurieden derzeit den zweiten Platz, in der ebenfalls noch laufenden Pokalrunde belegt Donaurieden 1 in der Gruppe B den 3. Platz und Donaurieden 2 in der Gruppe D/E den 4. Platz. Die erste Seniorenmannschaft ist in der Gruppe A auf Platz 3, die zweite Mannschaft steht in der Gruppe B auf Platz 4. Die Luftpistolenschützen liegen auf Platz 3 in der Gruppe C. In der Kleinkaliber-Sommerrunde wurde Donaurieden Vierter.

Schützenkönig bei den Vereinsmeisterschaften wurde in diesem Jahr Manfred Schneider mit einem 10-Teiler. Die Vereinsmeisterschaft 2018 in der Schützenklasse konnte Albert Held mit 374 Ringen für sich entscheiden. Bei den Senioren gewann Adam Wagner mit 295 Ringen (30 Schuss).
Die Durchführung der Entlastungen nahm Ortsvorsteher Ströbele vor, wobei die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde. Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden 1. Vorstand Hans-Jörg Arbeiter, Schriftführer Tobias Fernandez, Sportleiter Ulrich Kneer, Kassenprüfer Reinhold Niedermaier und Willi Rommler. In den Ausschuss wurden gewählt: Karin Dietz, Reinhard Glöckler, Albert Held,Otto Seefelder und Adam Wagner.

Suchen